Optische Aufwertung des Hauses
Auch optisch kann eine neue Gaube ordentlich was her machen. Sie lockert die Optik des Daches sichtbar auf und kann als modernes Element auch den Marktpreis steigern.
Nicht jedes Dach ist geeignet
Ein Paar Vorraussetzungen müssen allerdings gegeben sein: Die Dachneigung sollte beispielsweise mindestens 35 Grad aufweisen. Aber auch andere Winkel sind durch Regenschutzmaßnahmen realisierbar, wenn auch etwas aufwändiger. Hier zeigen wir Ihnen gerne alle Möglichkeiten auf.
Verschiedene Lösungen für „mehr Platz im Dachstübchen“
Um eine Dachgaube zu realisieren wird die Dachschräge quasi aufgeklappt. Die Holzkonstruktion muss in fast jedem Fall individuell geplant sein. Eigenleistung kann hier natürlich einfließen. Auch der sogenannte Zwerggiebel ist eine Möglichkeit. Hier wird die vorhandene Außenwand nach oben verlängert. Maximaler Platzgewinn ist so garantiert. Die einfachsten Lösungen sind die Flachdach- und die Schleppdachgaube. Ein Klassiker ist die Satteldachgaube. Gerne erörtern wir mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Erweiterung.
Materialauswahl
Die Dachgaube kann mit einer Holzfassade ein ästhetischer Eyecatcher werden. Aber auch die Umsetzung mit Klinker oder Putz ist realisierbar.